Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

Erste-Hilfe-Kurs (Nr.: 2024-0018)

Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Teilnehmende an Kursen zum Deutschen Rettungsschwimmabzeichen (DRSA) der DLRG und aktive Mitarbeitende der DLRG.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 12.10.2024)
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
  • Mindestalter 14 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Erste-Hilfe-Ausbildung
Inhalt

Der Lehrgang entspricht den gemeinsamen Grundsätzen der Bundesarbeitsgemeinschaft Erste Hilfe (BAGEH)  sowie dem DGUV Grundsatz 304-001.

Ziele

Dieser Kurs ist eine Voraussetzung zum Beispiel für die Rettungsschwimmabzeichen Silber und Gold.
Die Teilnahme an dieser Ausbildung gilt auch als Schulung in Erster Hilfe gemäß § 19 der Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV).

Veranstalter
Ortsgruppe Köln-Nord e.V.
Verwalter
DLRG Ortsgruppe Köln-Nord e.V. (Kontakt)
Leitung
Stefan Schwarzer
Veranstaltungsort
Rettungs- und Schulungsstation Fühlinger See DLRG Bezirk Köln e.V., Stallagsbergweg 1a, 50769 Köln
Termin
12.10.24 09:00 Uhr bis 17:30 Uhr - Rettungs- und Schulungsstation Fühlinger See DLRG Bezirk Köln e.V.: 50769 Köln, Stallagsbergweg 1a

Meldeschluss
07.10.2024 20:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 8
Maximal: 15
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 40,00 € für Teilnehmergebühr
  • 15,00 € für Teilnehmergebühr für externe DLRG-Gliederungen (für externe Gliederungen)
  • 0,00 € für Gebührenbefreiung für aktive Mitglieder der DLRG OG Köln-Nord e.V. (für aktive Mitglieder der DLRG OG Köln-Nord e.V.)
Mitzubringen sind

Selbstverpflegung

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Der Erste Hilfe-Lehrgang dauert 9 x 45 Minuten. Inhalt und zeitlicher Umfang des Kurses sind festgelegt. Für die Ausstellung einer Teilnahmebescheinigung ist daher die vollständige Teilnahme am gesamten Lehrgang notwendig. Ausnahmen hiervon sind nicht möglich.
Sollten bei Meldeschluss weniger als 8 Anmeldungen eingegangen sein, behalten wir uns vor, den Kurs zu verschieben oder abzusagen. Alle bis dahin angemeldeten Personen werden in diesem Fall per Email benachrichtigt.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.